UNSERE MISSION
ist es, allen Beratungssuchenden offen zu stehen und sie individuell zu Bildung und Beruf neutral, sachkundig, vertraulich, freiwillig, kostenfrei, gut erreichbar und mehrsprachig zu beraten.
Untertitel in verschiedenen Sprachen: Bitte klicken Sie unter „Einstellung“ → „Untertitel“ → „automatisch übersetzen“
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr
Wir beraten zu folgenden Themen:
- Aus- und Weiterbildung
- Studium
- Praktikum, Pflichtpraktikum
- berufliche Neu- und Umorientierung, Berufseinstieg und Lebenslauf
- individuelle Standort- und Kompetenzanalysen
- berufliche Integration von geflüchteten und zugewanderten Menschen
- Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Förderung, Finanzierung und Hilfe bei der Beantragung (BAföG, Aufstiegs-BAföG, Bildungsprämie, etc)
- Berufsperspektive und Zugang zu Beschäftigung (Berufsweg, berufliche Entwicklung, Bewerbungsstrategie etc.)
- Beschäftigung und Qualifizierung (Arbeitsplatzsituation, betriebliche Qualifizierung und Laufbahnentwicklung sowie Flexibilität)
- Nachholen eines Berufsabschlusses
- Freiwilligendienste (FSJ, FÖJ, Ehrenamt, etc)
- Spracherwerb und -verbesserung
- Lernen, Lernformen und -strategien
- Weiterleitung spezifischer Beratungsanliegen an fachliche Einrichtungen und Stellen
Beratungsformen:
Für alle Beratungssuchenden bieten wir Beratungen telefonisch, persönlich, per Videocall, per E-Mail oder via Chat an.
Daneben bieten wir folgende spezielle Beratungsformen an:
- Mehrsprachige Beratung in Arabisch, Farsi, Vietnamesisch, Englisch, Russisch und Spanisch
- Mobile Beratung an besonderen Orten für geflüchtete und zugewanderte Menschen
- Einzel-, Gruppenberatungen und Workshops (derzeit nur online), Webinare
Weitere BeratungsORTE:
Wir beraten zusätzlich an folgenden Orten:
- 1. Dienstag im Monat von 10 – 12 Uhr und
3. Mittwoch im Monat von 13 – 15 Uhr
Anna-Seghers-Bibliothek
Prerower Pl. 2, 13051 Berlin - Jeden Mittwoch und Donnerstag:
Willkommen-in-Arbeit-Büro Lichtenberg
Alfredstraße 4, 10365 Berlin
NEU! UNSER BEWERBUNGSCAFE zusammen mit dem WIA-Büro Lichtenberg:
- Jeden Montag 10:00 – 12:00 Uhr
im Familienzentrum „aufatmen“ und - jeden Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr
im Nachbarschaftshaus „Orangerie“ (Kiezspinne)
An beiden Orten mit Kinderbetreuung bzw. -spielraum und Sprachmittlung
- Jeden Dienstag 12:00 bis 15:00 Uhr:
- Flat – Family
Beratung in vietnamesisch (englisch, deutsch, französisch) mit Anmeldung
- Flat – Family
Kontakt
Beratung zu Bildung und Beruf in Lichtenberg – Marzahn – Hellersdorf
Bernhard-Bästlein-Str. 3
10367 Berlin
Telefon: → 030 9599967-00 Montag – Freitag 8:00 – 18:00 Uhr
E-Mail: → info@beratungsstation.de
Termine nach Vereinbarung:
Herzbergstr. 33/34, Haus 3, 10365 Berlin
Klicken Sie → hier, um den Standort auf Google Maps zu sehen.
Wolfener Str. 32-34, Haus O, 12681 Berlin
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 17:00 Uhr |
M8/16/21 Haltestelle: Bernhard-Bästlein-Str.
M5/13 Haltestelle: Roederplatz
Bernhard-Bästleinstr. 3
10367 Berlin
Das Qualitätssiegel Bildungsberatung beinhaltet eine systematische Qualitätssicherung zur Erbringung von Beratungsleistungen nach dem Qualitätsrahmen Berliner Modell (QBM). Die Qualitätsfähigkeit der Beratungseinrichtung wurde mit Erfüllung der Anforderungen und nach Empfehlung des Beirats durch die k.o.s GmbH in Berlin ausgezeichnet und bestätigt.